Der ploetzliche Tod des Poptitanen Michael Jackson kam hoechstwahrscheinlich niemandem so gelegen wie der iranischen Fuehrung.
Das Schicksal von dutzenden demonstrierenden Iranern, die entweder direkt auf der Strasse misshandelt werden, erst festgenommen werden, um dann im Gefaengnis gefoltert zu werden, oder aber auch aus den Krankenhaeusern verschleppt werden, um dann in den Raeumlichkeiten der Basidj-Milizen zusammengepruegelt zu werden, interessiert nicht mehr, denn alle weltweit vorhandenen Kameras mussten so schnell wie moeglich ins Los Angeleser Nobelviertel Bel Air gelangen um ueber "The King of Pop" (RIP) zu berichten.
Bitte versteht mich nicht falsch, auch ich war sehr geschockt ueber seinen Tod. Sein Tod brachte sofort Bilder meiner Kindheit in mir hoch und war gleichzeitig der Ausloeser fuer mich diesen Blog zu starten (siehe meinen ersten Post: Zombies!).
Nichtsdestotrotz hatte ich besonders von der westlichen Presse erwartet, dass sie die mehrheitlich jungen Iraner nicht im Stich lassen, waehrend sie ihr Leben, im wahrsten Sinne des Wortes, aufs Spiel setzen. Wenn man heute z.B. auf den Spiegel geht und in der Politikkategorie auf Ausland drueckt, geht es um Athen, Honduras, die Taliban und wow Saddam. Kein Wort ueber den Iran. Man koennte annehmen, dass die Strassen Tehrans vollkommen ruhig geworden sind, die Opposition ihren "Kampf" aufgegeben hat und Mahmoud Ahmadinedjad schon bald wieder auf der internationalen Buehne stehen wird, um nicht nur an seinem und Ayatollah Ali Chamenei's "Baby", dem Atomprojekt festzuhalten, no matter what, sondern, dass er demnaechst bestimmt wieder auf irgendeiner Konferenz eingeladen wird, wo er dann wieder ungestoert und frohlockend den Holocaust leugnen wird und ueber den Staat Israel hergehen wird.
Na ja, kaum waren einige Tage vergangen nach dem Tode Michael's, und man haette annehmen koennen, dass die ersten Kameras vielleicht wieder richtung Iran "fliegen", kam der naechste Boom: Bernie Madoff bekommt 150 Jahre Knast! Zu Recht. Und so mussten die wenigen Kameras, die sich auf dem Weg raus aus LA machten, mit dem Fallschirm ueber der Eastcoast abspringen, denn das sollte man nun wirklich nicht verpassen.
Posts mit dem Label Michael Jackson werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Michael Jackson werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
03.07.2009
27.06.2009
Zombies!
27.6.09
Fast genau 24 Stunden sind vergangen seit uns der King of Pop verlassen hat.
Irgendwie, obwohl ich sonst nie ueber ihn, seine Hautfarbe/n, seine Ranch Neverland, oder sein Leben und Schicksal an sich nachgedacht habe, hat es mich schon ziemlich mitgenommen, dass er jetzt weg ist. So vollkommen unerwartet. Wie konnte das geschehen, er war doch erst 50??
Und ploetzlich sah ich sie wieder. Ueber viele Jahre hinweg waren sie mir aus dem Kopf gegangen, doch gestern, fast gleichzeitig mit dem "Abgang" Michael's sah ich sie wieder klar und deutlich vor mir: die Zombies im Thriller-Video.
Anfang der 80er, als das Lied rauskam und ich noch ein kleiner Hosenscheisser war, damals in Berlin Spandau lebend, bat ich "meinen grossen Bruder" Goekhan immer, das Lied wegzuschalten, wenn es im TV lief. Goekhan, der mir unter anderem das Fahrradfahren beigebracht hatte, lachte mich immer aus und meinte spoettisch: Reiss dich zusammen, das ist doch nur ein Video!
Leichter gesagt als getan. Ich war schliesslich erst 4 oder 5.
Dank Michael schwebten mir gestern Bilder meiner Kindheit im Kopf: Spandau, Goekhan, Till, Erkan, Fussball am Burgwall, Donald&Dagobert Duck, die Konkordia Grundschule, Fr. Emmrich...und vielleicht wie nie zuvor fuehlte ich gestern, wie sich mein Leben, teilweise gelenkt von anderen Menschen in meinem Umfeld, teilweise durch mich selbst, veraendert hat.
Ich koennte mein bisheriges Leben in 3 fast gleichlange Zeitabschnitte unterteilen: Kindheit in Berlin-Spandau, Jugend in Berlin-Wedding, 23+ in Israel. Jeder Abschnitt war ein Leben fuer sich: Waehrend sich meine Gedanken in Spandau fast ausschliesslich ums Fussballspielen drehten, wurde ich im Wedding zu einem Gangmitglied und bekanntem Writer, der, obwohl in Deutschland lebend, taeglich mit dem Israelisch-Arabischen Konflikt und seiner juedischen Identitaet konfrontiert wurde, die sich im dritten Abschnitt festigte, ob im Kibbutz, in der IDF oder an der Hebraeischen Universitaet...
Heute bin ich 31.
Das Leben kann hart sein und man kann tief, bzw. sehr tief fallen (Chio RIP, Spoer RIP, Buick RIP) wenn man nicht vorsichtig ist. Andererseits kann das Leben auch sehr viel Spass und Freude mit sich bringen...wahrscheinlich liegt das wahre Leben irgendwo "in between", was das ganze auch viel spannender macht...
*
*
*
Ich hoffe, dass euch mein Blog gefallen wird in dem ich vorhabe 1-2 mal woechentlich zu aktuellen (oder auch nicht aktuellen) Themen meine Meinung zu schreiben. Themen, die insbesondere meine Heimat Israel und den Mittleren Osten betreffen...und wenn ich Lust habe ueber was anderes zu schreiben, von Tookie Williams ueber die Copacabana bis Nord-Korea und Dani Alvez' Freistosstor gegen Sued-Korea, dann werde ich das halt auch machen, ist ja schliesslich mein Blog, oder?
Uebrigens, auf Hot Gold lief gestern Nacht noch I Am Legend mit Will Smith, den ich mir dann natuerlich kurz vor dem schlafengehen noch reinziehen musste....diesmal mit der Gewissheit, dass die Zombies nicht echt sind!!!
Fast genau 24 Stunden sind vergangen seit uns der King of Pop verlassen hat.
Irgendwie, obwohl ich sonst nie ueber ihn, seine Hautfarbe/n, seine Ranch Neverland, oder sein Leben und Schicksal an sich nachgedacht habe, hat es mich schon ziemlich mitgenommen, dass er jetzt weg ist. So vollkommen unerwartet. Wie konnte das geschehen, er war doch erst 50??
Und ploetzlich sah ich sie wieder. Ueber viele Jahre hinweg waren sie mir aus dem Kopf gegangen, doch gestern, fast gleichzeitig mit dem "Abgang" Michael's sah ich sie wieder klar und deutlich vor mir: die Zombies im Thriller-Video.
Anfang der 80er, als das Lied rauskam und ich noch ein kleiner Hosenscheisser war, damals in Berlin Spandau lebend, bat ich "meinen grossen Bruder" Goekhan immer, das Lied wegzuschalten, wenn es im TV lief. Goekhan, der mir unter anderem das Fahrradfahren beigebracht hatte, lachte mich immer aus und meinte spoettisch: Reiss dich zusammen, das ist doch nur ein Video!
Leichter gesagt als getan. Ich war schliesslich erst 4 oder 5.
Dank Michael schwebten mir gestern Bilder meiner Kindheit im Kopf: Spandau, Goekhan, Till, Erkan, Fussball am Burgwall, Donald&Dagobert Duck, die Konkordia Grundschule, Fr. Emmrich...und vielleicht wie nie zuvor fuehlte ich gestern, wie sich mein Leben, teilweise gelenkt von anderen Menschen in meinem Umfeld, teilweise durch mich selbst, veraendert hat.
Ich koennte mein bisheriges Leben in 3 fast gleichlange Zeitabschnitte unterteilen: Kindheit in Berlin-Spandau, Jugend in Berlin-Wedding, 23+ in Israel. Jeder Abschnitt war ein Leben fuer sich: Waehrend sich meine Gedanken in Spandau fast ausschliesslich ums Fussballspielen drehten, wurde ich im Wedding zu einem Gangmitglied und bekanntem Writer, der, obwohl in Deutschland lebend, taeglich mit dem Israelisch-Arabischen Konflikt und seiner juedischen Identitaet konfrontiert wurde, die sich im dritten Abschnitt festigte, ob im Kibbutz, in der IDF oder an der Hebraeischen Universitaet...
Heute bin ich 31.
Das Leben kann hart sein und man kann tief, bzw. sehr tief fallen (Chio RIP, Spoer RIP, Buick RIP) wenn man nicht vorsichtig ist. Andererseits kann das Leben auch sehr viel Spass und Freude mit sich bringen...wahrscheinlich liegt das wahre Leben irgendwo "in between", was das ganze auch viel spannender macht...
*
*
*
Ich hoffe, dass euch mein Blog gefallen wird in dem ich vorhabe 1-2 mal woechentlich zu aktuellen (oder auch nicht aktuellen) Themen meine Meinung zu schreiben. Themen, die insbesondere meine Heimat Israel und den Mittleren Osten betreffen...und wenn ich Lust habe ueber was anderes zu schreiben, von Tookie Williams ueber die Copacabana bis Nord-Korea und Dani Alvez' Freistosstor gegen Sued-Korea, dann werde ich das halt auch machen, ist ja schliesslich mein Blog, oder?
Uebrigens, auf Hot Gold lief gestern Nacht noch I Am Legend mit Will Smith, den ich mir dann natuerlich kurz vor dem schlafengehen noch reinziehen musste....diesmal mit der Gewissheit, dass die Zombies nicht echt sind!!!
Labels:
Arye Sharuz Shalicar,
Berlin,
Michael Jackson
Abonnieren
Posts (Atom)